Zentrale öffentliche Logbücher
Aus Klimawandel
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Klimawandel geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 18:45, 17. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Global Warming Todesfälle EU.jpg (== Beschreibung == Hitzebedingte Todesfälle pro Million Einwohner bei einer globalen Erwärmung von (a) 1,5 °C, (b) 2,0 °C, (c) 3,0 °C und (d) 4,0 °C. ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Wu, X., J. Wang, Y. Ge et al. (2025): Future heat-related mortality in Europe driven by compound day-night heatwaves and demographic shifts. Nat Commun 16, 7420 https://doi.org/10.1038/s41467-025-62871-y <br> Lizenz: CC BY-NC-ND…)
- 18:45, 17. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Global Warming Todesfälle EU.jpg hoch (== Beschreibung == Hitzebedingte Todesfälle pro Million Einwohner bei einer globalen Erwärmung von (a) 1,5 °C, (b) 2,0 °C, (c) 3,0 °C und (d) 4,0 °C. ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Wu, X., J. Wang, Y. Ge et al. (2025): Future heat-related mortality in Europe driven by compound day-night heatwaves and demographic shifts. Nat Commun 16, 7420 https://doi.org/10.1038/s41467-025-62871-y <br> Lizenz: CC BY-NC-ND…)
- 18:29, 17. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Temp Todesfälle 2022.jpg (== Beschreibung == Links: Sommertemperatuen 2022 im Vergleich zum Mittel 1991-2020; rechts: Todesfälle durch Hitze pro Mio. Einwohner im Sommer 2022 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Ballester, J., M. Quijal-Zamorano, R.F. Méndez Turrubiates et al. (2023): Heat-related mortality in Europe during the summer of 2022. Nat Med 29, 1857–1866. https://doi.org/10.1038/s41591-023-02419-z <br> Lizenz: CC BY http://cr…)
- 18:29, 17. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Temp Todesfälle 2022.jpg hoch (== Beschreibung == Links: Sommertemperatuen 2022 im Vergleich zum Mittel 1991-2020; rechts: Todesfälle durch Hitze pro Mio. Einwohner im Sommer 2022 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Ballester, J., M. Quijal-Zamorano, R.F. Méndez Turrubiates et al. (2023): Heat-related mortality in Europe during the summer of 2022. Nat Med 29, 1857–1866. https://doi.org/10.1038/s41591-023-02419-z <br> Lizenz: CC BY http://cr…)
- 18:10, 17. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hitzetote Eu 2000-2020.jpg (== Beschreibung == Änderung der Sommertemperaturen in Europa relativ zu 1991-2020 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Copernicus Climate Change (2024): C3S seasonal lookback: summer 2024, https://climate.copernicus.eu/c3s-seasonal-lookback-summer-2024 <br> Lizenz: [https://climate.copernicus.eu/disclaimer-and-privacy Reproduction of the publically available content of this website is authorised, provided the so…)
- 18:10, 17. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Hitzetote Eu 2000-2020.jpg hoch (== Beschreibung == Änderung der Sommertemperaturen in Europa relativ zu 1991-2020 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Copernicus Climate Change (2024): C3S seasonal lookback: summer 2024, https://climate.copernicus.eu/c3s-seasonal-lookback-summer-2024 <br> Lizenz: [https://climate.copernicus.eu/disclaimer-and-privacy Reproduction of the publically available content of this website is authorised, provided the so…)
- 17:21, 17. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Eu summer temp 1979-2024.jpg (== Beschreibung == Änderung der Sommertemperaturen in Europa relativ zu 1991-2020 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Copernicus Climate Change (2024): C3S seasonal lookback: summer 2024, https://climate.copernicus.eu/c3s-seasonal-lookback-summer-2024 <br> Lizenz: [https://climate.copernicus.eu/disclaimer-and-privacy Reproduction of the publically available content of this website is authorised, provided the so…)
- 17:21, 17. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Eu summer temp 1979-2024.jpg hoch (== Beschreibung == Änderung der Sommertemperaturen in Europa relativ zu 1991-2020 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Copernicus Climate Change (2024): C3S seasonal lookback: summer 2024, https://climate.copernicus.eu/c3s-seasonal-lookback-summer-2024 <br> Lizenz: [https://climate.copernicus.eu/disclaimer-and-privacy Reproduction of the publically available content of this website is authorised, provided the so…)
- 14:17, 17. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Todesfälle durch Hitzewellen in Europa (Die Seite wurde neu angelegt: „Hitzewellen sind ein stiller Killer. Anders als bei Hochwasserereignissen oder Hurrikanen sind die Opfer nicht sofort sichtbar. Hohen Temperaturen fallen zumeist ältere Menschen mit Vorerkrankungen wie Herz-Kreislauf- oder Lungenerkrankungen zum Opfer. In Krankenhäusern und Pflegeheimen werden diese Grunderkrankungen oft als Todesursache identifiziert. Die durch Hitzewellen verursachten Todesfälle zu erfassen stößt daher auf große Schwierigkeiten. D…“)
- 09:08, 10. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Mediterranean forest fires.jpg (== Beschreibung == Geographische Verteilung von Brandflächen im Mittelmeerraum 2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC…)
- 09:08, 10. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Mediterranean forest fires.jpg hoch (== Beschreibung == Geographische Verteilung von Brandflächen im Mittelmeerraum 2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC…)
- 09:06, 10. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:EU-Mediterranean fires 1980-2022.jpg (== Beschreibung == Anzahl der Brände ab 5 ha in den fünf großen Mediterranen EU-Staaten Portugal, Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland 1980-2023. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxemb…)
- 09:06, 10. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:EU-Mediterranean fires 1980-2022.jpg hoch (== Beschreibung == Anzahl der Brände ab 5 ha in den fünf großen Mediterranen EU-Staaten Portugal, Spanien, Frankreich, Italien und Griechenland 1980-2023. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxemb…)
- 08:44, 10. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Carrascal fire Portugal Aug 2023.jpg (== Beschreibung == Das Carrascal Feuer im August 2023 in Zentral-Portugal. Betroffen war eine Kiefern-, Eukalyptus- und Buschvegetation. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 <br> Li…)
- 08:44, 10. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Carrascal fire Portugal Aug 2023.jpg hoch (== Beschreibung == Das Carrascal Feuer im August 2023 in Zentral-Portugal. Betroffen war eine Kiefern-, Eukalyptus- und Buschvegetation. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 <br> Li…)
- 09:15, 8. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Hurrikan Ophelia E-Atlantik.png (== Beschreibung == Ex-Hurrikan Ophelia über Irland am 16.10.2017 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Di Liberto, T. (2017): [https://www.climate.gov/news-features/event-tracker/former-hurricane-ophelia-batters-ireland Former hurricane Ophelia batters Ireland]<br> Lizenz: NASA [https://earthobservatory.nasa.gov/ImageUse/ public domain] |})
- 09:15, 8. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Hurrikan Ophelia E-Atlantik.png hoch (== Beschreibung == Ex-Hurrikan Ophelia über Irland am 16.10.2017 ==Lizenzhinweis== {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Di Liberto, T. (2017): [https://www.climate.gov/news-features/event-tracker/former-hurricane-ophelia-batters-ireland Former hurricane Ophelia batters Ireland]<br> Lizenz: NASA [https://earthobservatory.nasa.gov/ImageUse/ public domain] |})
- 09:04, 8. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Feuerwetter-Häufigkeit-RCP4.jpg (== Beschreibung == Feuerwetter-Häufigkeit in der Gegenwart 1985-2015 in % und Änderung der Feuerwetter-Häufigkeit nach den Szenarien RCP4.5 und RCP8.5 bis Ende des 21. Jahrhunderts in %. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Ruffault, J., T. Curt, V. Moronet al. (2020): Increased likelihood of heat-induced large wildfires in the Mediterranean Basin. Sci Rep 10, 13790 https://doi.org/10.1038/s41598-020-70069-z <br>…)
- 09:04, 8. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Feuerwetter-Häufigkeit-RCP4.jpg hoch (== Beschreibung == Feuerwetter-Häufigkeit in der Gegenwart 1985-2015 in % und Änderung der Feuerwetter-Häufigkeit nach den Szenarien RCP4.5 und RCP8.5 bis Ende des 21. Jahrhunderts in %. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Ruffault, J., T. Curt, V. Moronet al. (2020): Increased likelihood of heat-induced large wildfires in the Mediterranean Basin. Sci Rep 10, 13790 https://doi.org/10.1038/s41598-020-70069-z <br>…)
- 08:58, 8. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Med-Ausdehnung-Feuersaison2.jpg (== Beschreibung == Brandfläche der europäischen Mittelmeerländer Portugal, Griechenland, Spanien, Frankreich und Italien 2006-2019 in ha. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Meier, S., E. Strobl, R.J.R. Elliott & N. Kettridge (2023): [https://doi.org/10.1111/risa.14075 Cross-country risk quantification of extreme wildfires in Mediterranean Europe]. Risk Analysis, 43, 1745–1762<br> Lizenz: [http://creativecommons.o…)
- 08:58, 8. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Med-Ausdehnung-Feuersaison2.jpg hoch (== Beschreibung == Brandfläche der europäischen Mittelmeerländer Portugal, Griechenland, Spanien, Frankreich und Italien 2006-2019 in ha. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Meier, S., E. Strobl, R.J.R. Elliott & N. Kettridge (2023): [https://doi.org/10.1111/risa.14075 Cross-country risk quantification of extreme wildfires in Mediterranean Europe]. Risk Analysis, 43, 1745–1762<br> Lizenz: [http://creativecommons.o…)
- 10:02, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Spain fire number1980-2023.jpg (== Beschreibung == Anzahl der Brände 1980-2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 10:02, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Spain fire number1980-2023.jpg hoch (== Beschreibung == Anzahl der Brände 1980-2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:53, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Burnt area Portugal1980-2023.jpg (== Beschreibung == Verbrannte Fläche in Portugal 1980-2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:53, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Burnt area Portugal1980-2023.jpg hoch (== Beschreibung == Verbrannte Fläche in Portugal 1980-2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:50, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Burnt area Spain1980-2023.jpg (== Beschreibung == Verbrannte Fläche in Spanien 1980-2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:50, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Burnt area Spain1980-2023.jpg hoch (== Beschreibung == Verbrannte Fläche in Spanien 1980-2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): [https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023], Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:21, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Portugal Anzahl Brände 1980-2023.jpg (== Beschreibung == Anzahl der Brände in Portugal 1980-2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 <br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:21, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Portugal Anzahl Brände 1980-2023.jpg hoch (== Beschreibung == Anzahl der Brände in Portugal 1980-2023 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2024): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2023, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2024, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139704 <br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:15, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Italy fire number 1980-2021.jpg (== Beschreibung == Anzahl der Brände in Italien 1980-2021 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2022): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2021, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2022, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC130846 <br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:15, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Italy fire number 1980-2021.jpg hoch (== Beschreibung == Anzahl der Brände in Italien 1980-2021 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2022): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2021, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2022, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC130846 <br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:12, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Italy burned area 1980-2021.jpg (== Beschreibung == Verbrannte Fläche in Italien 1980-2021 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2022): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2021, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2022, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC130846 <br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:12, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Italy burned area 1980-2021.jpg hoch (== Beschreibung == Verbrannte Fläche in Italien 1980-2021 == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2022): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2021, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2022, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC130846 <br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:08, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wildfire 2021 Sardinia.png (== Beschreibung == Waldbrände 2021 auf Sardinien == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2022): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2021, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2022, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC130846<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 09:08, 6. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Wildfire 2021 Sardinia.png hoch (== Beschreibung == Waldbrände 2021 auf Sardinien == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: San-Miguel-Ayanz, J., T. Durrant, R. Boca (2022): Forest Fires in Europe, Middle East and North Africa 2021, Publications Office of the European Union, Luxembourg, 2022, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC130846<br> Lizenz: [http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY] |})
- 15:58, 5. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Brandfläche-Mittelmeerraum.jpg (Brandfläche der europäischen Mittelmeerländer Portugal, Griechenland, Spanien, Frankreich und Italien 2006-2019 in ha. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Meier, S., E. Strobl, R.J.R. Elliott & N. Kettridge (2023): Cross-country risk quantification of extreme wildfires in Mediterranean Europe. Risk Analysis, 43, 1745–1762. https://doi.org/10.1111/risa.14075<br> Lizenz: CC BY http://creativecommons.org/licenses/by/…)
- 15:58, 5. Aug. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Brandfläche-Mittelmeerraum.jpg hoch (Brandfläche der europäischen Mittelmeerländer Portugal, Griechenland, Spanien, Frankreich und Italien 2006-2019 in ha. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Meier, S., E. Strobl, R.J.R. Elliott & N. Kettridge (2023): Cross-country risk quantification of extreme wildfires in Mediterranean Europe. Risk Analysis, 43, 1745–1762. https://doi.org/10.1111/risa.14075<br> Lizenz: CC BY http://creativecommons.org/licenses/by/…)
- 11:02, 31. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Eu-heatwave-days-2051-2100.jpg (== Beschreibung == Ausdehnung heißer und trockener Sommer bei einer globalen Erwärmung um 3°C (Pfeile hinzugefügt). == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Felsche, E., Böhnisch, A., Poschlod, B. et al. (2024): European hot and dry summers are projected to become more frequent and expand northwards. Commun Earth Environ 5, 410 https://doi.org/10.1038/s43247-024-01575-5<br> Lizenz: [https://creativecommons.org/license…)
- 11:02, 31. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Eu-heatwave-days-2051-2100.jpg hoch (== Beschreibung == Ausdehnung heißer und trockener Sommer bei einer globalen Erwärmung um 3°C (Pfeile hinzugefügt). == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Felsche, E., Böhnisch, A., Poschlod, B. et al. (2024): European hot and dry summers are projected to become more frequent and expand northwards. Commun Earth Environ 5, 410 https://doi.org/10.1038/s43247-024-01575-5<br> Lizenz: [https://creativecommons.org/license…)
- 09:22, 31. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Eu-Hitzewellen-aktuell-GWL3.jpg (== Beschreibung == Ausdehnung heißer und trockener Sommer bei einer globalen Erwärmung um 3°C. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Felsche, E., Böhnisch, A., Poschlod, B. et al. (2024): European hot and dry summers are projected to become more frequent and expand northwards. Commun Earth Environ 5, 410 https://doi.org/10.1038/s43247-024-01575-5<br> Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY 4.0]…)
- 09:22, 31. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Eu-Hitzewellen-aktuell-GWL3.jpg hoch (== Beschreibung == Ausdehnung heißer und trockener Sommer bei einer globalen Erwärmung um 3°C. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" |Quelle: Felsche, E., Böhnisch, A., Poschlod, B. et al. (2024): European hot and dry summers are projected to become more frequent and expand northwards. Commun Earth Environ 5, 410 https://doi.org/10.1038/s43247-024-01575-5<br> Lizenz: [https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ CC BY 4.0]…)
- 18:59, 28. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Dürre-CO2-Wasser.jpg (== Beschreibung == Kohlenstoff- und Wasserflüsse bei einer starken Dürre. Orangene Pfeile zeigen den Kohlenstofffluss, blaue Pfeile den Wasserfluss. Die Größe der Pfeile gibt die Größe der Flüsse an. +/- zeigen Zu- und Abnahmen der Flüsse. Die Pflanzenrespiration bezieht sich auf Blätter und den Stamm, die Bodenrespiration auf Wurzeln, Laubfall und organische Bestandteile im Boden. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Que…)
- 18:59, 28. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Dürre-CO2-Wasser.jpg hoch (== Beschreibung == Kohlenstoff- und Wasserflüsse bei einer starken Dürre. Orangene Pfeile zeigen den Kohlenstofffluss, blaue Pfeile den Wasserfluss. Die Größe der Pfeile gibt die Größe der Flüsse an. +/- zeigen Zu- und Abnahmen der Flüsse. Die Pflanzenrespiration bezieht sich auf Blätter und den Stamm, die Bodenrespiration auf Wurzeln, Laubfall und organische Bestandteile im Boden. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Que…)
- 18:56, 28. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Baumgruppe-CO2-Wasser.jpg (== Beschreibung == Kohlenstoff- und Wasserflüsse vor einem Dürreereignis. Orangene Pfeile zeigen den Kohlenstofffluss, blaue Pfeile den Wasserfluss. Die Größe der Pfeile gibt die Größe der Flüsse an. +/- zeigen Zu- und Abnahmen der Flüsse. Die Pflanzenrespiration bezieht sich auf Blätter und den Stamm, die Bodenrespiration auf Wurzeln, Laubfall und organische Bestandteile im Boden. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Que…)
- 18:56, 28. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Baumgruppe-CO2-Wasser.jpg hoch (== Beschreibung == Kohlenstoff- und Wasserflüsse vor einem Dürreereignis. Orangene Pfeile zeigen den Kohlenstofffluss, blaue Pfeile den Wasserfluss. Die Größe der Pfeile gibt die Größe der Flüsse an. +/- zeigen Zu- und Abnahmen der Flüsse. Die Pflanzenrespiration bezieht sich auf Blätter und den Stamm, die Bodenrespiration auf Wurzeln, Laubfall und organische Bestandteile im Boden. == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Que…)
- 18:41, 28. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Dürrefolgen-Pflanzen.jpg (== Beschreibung == Auswirkungen von Dürren auf Pflanzenwachstum, Streubildung und Rückkopplungen mit dem Boden == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Pugnaire, F.I., J.A. Moillo, J. Peñuelas et al. (2019): Climate change effects on plant-soil feedbacks and consequences for biodiversity and functioning of terrestrial ecosystems.Sci. Adv.5, https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.aaz1834<br> Lizenz: CC BY-NC http:/…)
- 18:41, 28. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Dürrefolgen-Pflanzen.jpg hoch (== Beschreibung == Auswirkungen von Dürren auf Pflanzenwachstum, Streubildung und Rückkopplungen mit dem Boden == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: Pugnaire, F.I., J.A. Moillo, J. Peñuelas et al. (2019): Climate change effects on plant-soil feedbacks and consequences for biodiversity and functioning of terrestrial ecosystems.Sci. Adv.5, https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.aaz1834<br> Lizenz: CC BY-NC http:/…)
- 16:06, 28. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wald-Wasserkreislauf.jpg (Klassifizierung globaler Trockengebiete == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: European Commission Joint Research Centre and United Nations Convention to Combat Desertification (2024): World Drought Atlas [A. Toreti, D. Tsegai, and L. Rossi Eds], Publications Office of the European Union, Luxembourg, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139691 <br> Lizenz: CC-BY |})
- 16:06, 28. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge lud Datei:Wald-Wasserkreislauf.jpg hoch (Klassifizierung globaler Trockengebiete == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: European Commission Joint Research Centre and United Nations Convention to Combat Desertification (2024): World Drought Atlas [A. Toreti, D. Tsegai, and L. Rossi Eds], Publications Office of the European Union, Luxembourg, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139691 <br> Lizenz: CC-BY |})
- 16:04, 28. Jul. 2025 Dieter Kasang Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wald-Dürre.jpg (Einfluss von Wald auf Wasser- und CO2-Kreislauf == Lizenzhinweis == {| style="border:1px solid #8888aa; background-color:#f7f8ff;padding:5px;font-size:95%;" | Quelle: European Commission Joint Research Centre and United Nations Convention to Combat Desertification (2024): World Drought Atlas [A. Toreti, D. Tsegai, and L. Rossi Eds], Publications Office of the European Union, Luxembourg, https://publications.jrc.ec.europa.eu/repository/handle/JRC139691 <br> Lizenz: CC BY |})