Starkniederschläge und Hochwasser in Europa (Bilder): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Klimawandel
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
Iberia cut-off low.jpg|'''Kaltlufttropfen über Iberia'''<br>und feuchtwarme Bodenströmung<br>Lizenz: CC BY
Iberia cut-off low.jpg|'''Kaltlufttropfen über Iberia'''<br>und feuchtwarme Bodenströmung<br>Lizenz: CC BY
Küstenlandschaft O-Spanien.jpg|'''Küstenlandschaft bei Valencia'''<br>Küstengebirge bewirken Niederschläge<br>Lizenz: CC BY
Küstenlandschaft O-Spanien.jpg|'''Küstenlandschaft bei Valencia'''<br>Küstengebirge bewirken Niederschläge<br>Lizenz: CC BY
Atmospheric river Iberia2001.jpg|'''Atmosphärischer Fluss'''<br>trifft auf die Iberische Halbinsel<br>Lizenz: CC BY
Floods Spain 29.10.24.jpg|'''Niederschlagsmengen'''<br>Okt. 2024, Provinz Valencia<br>Lizenz: CC BY-NC-ND
Valencia flood 2024 cars.jpg|'''Zusammengeschobene PKWs'''<br>30.10.2024, Provinz Valencia<br>Lizenz: CC BY-NC-ND
Aude-2018-moisture.jpg|'''Wasserdampftransport'''<br>beim Hochwasser 2018 in der Provinz Aude<br>Lizenz: CC BY
Gulf Genua MCS mechanism.jpg|'''Prozesse bei Starkregen und'''<br>Hochwasser in Nord-Italien<br>Lizenz: CC BY
</gallery>
</gallery>



Version vom 17. Dezember 2024, 14:54 Uhr

Starkniederschläge und Hochwasser in Mittel- und West-Europa

Starkniederschläge und Hochwasser im Mittelmeerraum

Lizenzhinweis

Dieser Artikel ist ein Originalartikel des Klima-Wiki und steht unter der Creative Commons Lizenz Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland. Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können in den meisten Fällen durch Anklicken dieser Mediendateien abgerufen werden und sind andernfalls über Dieter Kasang zu erfragen.
Kontakt: Dieter Kasang